AblePro im BTZ Dortmund

Nach einer längeren medizinischen Rehabilitation kann der Wiedereinstieg ins Berufsleben sehr herausfordernd sein. Für Rehabilitanden in regionalen RPKs (Reha-Einrichtungen für psychisch erkrankte Menschen) hat das BTZ Dortmund ein Angebot entwickelt, in dem Betroffene ihre eigenen beruflichen Fähigkeiten arbeitsmarktnah erproben können, ohne sich zu überfordern. Das Angebot heißt „Able Pro“.
Was ist Able Pro?
Able Pro ist eine besondere Form der schrittweisen Arbeitserprobung. In geschützten und realitätsnahen Trainingsbereichen können sich Teilnehmende über mehrere Wochen beruflich orientieren und die eigene Leistungsfähigkeit einschätzen lernen. Dies soll dabei unterstützen, die weitere berufliche Förderung passgenau und nachhaltig zu planen. Die Entscheidung für eine Teilnahme an Able Pro treffen interessierte Rehabilitanden gemeinsam mit ihren ärztlichen Ansprechpartnern in der RPK.
Sich Schritt für Schritt beruflich erproben
Praxisnahe Übungen in verschiedenen Berufsfeldern werden individuell auf die beruflichen Interessen und Fähigkeiten der Teilnehmenden zugeschnitten. Erfahrene Ergotherapeuten begleiten teilnehmende Rehabilitanden Schritt für Schritt in eine reale Arbeitsumgebung und unterstützen sie bei der Bewältigung von täglichen Herausforderungen. Sie lernen Ihre persönlichen Stärken wieder besser kennen, gewinnen mehr Selbstvertrauen und entwickeln erste Ideen für ihre berufliche Zukunft. Die gesundheitlichen Grenzen bleiben dabei immer im Blick.
In enger Anbindung an die RPK
Able Pro beginnt in der beruflichen Phase einer RPK-Maßnahme. Während der gesamten Dauer des Angebotes bleiben teilnehmende Rehabilitanden täglich an ihre RPK angebunden. Zum Abschluss besprechen wir gemeinsam mit ihnen und ihren Ansprechpartnern in der RPK die Erfahrungen und Ergebnisse und geben Empfehlungen für weitere berufliche Förderschritte.
Able Pro – Ihre Chance für berufliche Zukunftsentscheidungen.
Adresse
- Berufliches Trainingszentrum
Dortmund GmbH - Rheinische Str. 210
- 44147 Dortmund
- Tel.: 0231 91 30 42-0
- Fax: 0231 91 30 42-22
- E-Mail: info(at)btz-do.de
Anfahrt ÖPNV
Vom Hauptbahnhof in 7 Min. erreichbar:
- von der Haltestelle Kampstr. oder Westentor:
- U 43 oder U 44 Richtung Dorstfeld/Marten
- Haltestelle: Ottostraße
- oder
- S-Bahn: S1, S2 oder S4
- Haltestelle: Dortmund-Dorstfeld
Der Weg zu uns
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren werden Daten an Google übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.